ToyCarDealer.com, Ihr Siku-Händler seit 2004.
Ab 75 Euro Bestellwert innerhalb Deutschlands versandkostenfrei!
Siku und TUI Kreuzfahrtschiffe Mein Schiff 1 bis 4
Ein kurzer Überblick über die vier aktuell im Einsatz befindlichen TUI-Kreuzfahrtschiffe. Obwohl die TUI-Werbemodelle völlig identisch mit den Standardmodellen von Siku sind, ist es interessant, sie genauer zu betrachten. Dies ist der erste einer Reihe von Rezensionen über die wachsende Reihe von Kreuzfahrtschiffen, die Siku herausgebracht hat und weiterhin herausbringen wird. Letzte Woche habe ich die 4 TUI-Modelle erhalten, damit sie ordentlich fotografiert werden konnten.
Mein Schiff 1 und 2
Im Auftrag von TUI fertigte Siku für Passagiere und Interessenten ein schönes Souvenir dieser Schiffe im Maßstab 1 bis 1400 an. Diese Modelle waren zunächst nur im Souvenirshop auf den Schiffen und im deutschen Webshop der TUI erhältlich. Im Jahr 2016 wird die Mein Schiff 1 in das Standardsortiment von Siku aufgenommen. Mit der Artikelnummer 1726 ergänzt sie die Mein Schiff 3 im Sortiment. TUI Cruises hat die Mein Schiff 1 im Jahr 2009 in Dienst gestellt. Das Schiff wurde 1996 unter dem Namen MV Galaxy gebaut. TUI hat die Farben auf den aktuellen frischen blauen Rumpf mit weißen Decks geändert. Das Gleiche geschah 2011 mit der Mein Schiff 2, die wiederum 1997 unter dem Namen MV Mercury in Deutschland gebaut wurde. Beide haben eine Länge von 262,5 Metern und eine Breite von 32,2 Metern. Der Tiefgang beträgt 8,5 Meter und es bietet Platz für mehr als 1.900 Passagiere und 780 Besatzungsmitglieder. Insgesamt gibt es 13 Decks!
Mein Schiff 3 und 4
Die deutlich größeren Mein Schiff 3 und 4 wurden speziell für TUI Cruises gebaut. Diese wurden 2014 und 2015 in Dienst gestellt und die Mein Schiff 3 kennen wir natürlich schon lange, da sie schon seit einigen Jahren im Sortiment von Siku ist. Diese Schiffe sind 295 Meter lang, 35,8 Meter breit und haben einen Tiefgang von nur 8 Metern. Die 15-Deck-Schiffe bieten Platz für mehr als 2.500 Passagiere und 1.000 Besatzungsmitglieder.
Vom Modell her unterscheiden sich die TUI-Werbemodelle in nichts von den Standardmodellen, die es im Handel gibt, überhaupt nicht. Der Unterschied liegt in der schönen größeren Displaybox, die dem Modell wirklich viel mehr Aussehen verleiht. Auch der Karton ist farblich unterschiedlich. Das TUI-Logo darf natürlich nicht fehlen. Schade ist, dass keine Informationen über das Schiff selbst enthalten sind. Das ist ein nettes Extra, das man erwarten würde. Angesichts des Preisunterschieds von etwa 10 Euro zwischen dem Standardmodell und dem Preis bei TUI ist so etwas recht einfach zu erreichen.
Die Zukunft... Sobald die Mein Schiff 4 vom Stapel lief, begann der Bau der Mein Schiff 5, die Mitte 2016 an TUI übergeben wird, und zu diesem Zeitpunkt wird die Mein Schiff 6 (Sie werden es nie erraten!) an TUI übergeben auch gebaut werden. Es besteht eine gute Chance, dass diese auch veröffentlicht werden. Denn die wiederum sind völlig identisch mit den 3 und 4. So richtig spannend kann man das also nicht nennen. Der Vorteil für Siku besteht darin, dass keine neuen Formen hergestellt werden müssen. Aber ich denke, diese Modelle bleiben dem TUI-Webshop vorbehalten. Dies ist nicht für den Verkauf im Handel geeignet.
Hinterlassen Sie einen Kommentar
Melden Sie sich an, um Kommentare zu posten
Kommentare
-
Hosting
Von:Hosting An 28.09.2016De Mein Schiff 3 beschikt over een ongelofelijk theater dat zich uitstrekt over drie dekken. Het licht, geluid en video-technologie is van ongekende kwaliteit. Het maakt niet uit of er naar cabaret, theater of een andere show gekeken wordt, vermaak wordt beloofd in de hoogste kwaliteit die maar bedacht kan worden. Elke passagier zal gegarandeerd onder de indruk zijn.
-
Siku museum
Von:Siku museum An 17.01.2016Siku museum liked this on Facebook.
Neueste Kommentare